Berufsbildung:
Ein Pflege- und Aktivierungsspezialist*in unterstützt Senioren in verschiedenen Lebenssituationen. Die Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Betreuung über die Fördern von Selbstständigkeit bis hin zur Gestaltung von Freizeitaktivitäten.
Aufgaben:
* Pflege und Betreuung von Senioren
* Förderung von Selbstständigkeit und Autonomie bei Senioren
* Koordination von Dienstleistungen für Senioren
* Mitarbeit an der Entwicklung von Strategien zur Förderung von Seniorinnen und Senioren
Qualifikationen:
Wir suchen nach kundenorientierten, flexiblen und teamorientierten Mitarbeiter*innen mit pädagogischer oder sozialpädagogischer Ausbildung sowie Erfahrungen im Bereich der Seniorenpflege. Eine kontinuierliche Weiterbildung ist erwünscht.
Vorteile:
Weitere Informationen:
Schreiben Sie uns gerne.