Am Institut für Entrepreneurship, Innovation und Nachhaltigkeit (Fakultät Informationsmanagement und Fakultät Wirtschaftswissenschaften) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für das Gebiet Künstliche Intelligenz & Entrepreneurship
(Schwerpunkt: Formate)
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten an dem Auf- und Ausbau von internationalen Kooperationen, Partnerschaften und Netzwerken im Bereich Künstliche Intelligenz & Entrepreneurship mit (Fokus: Lehre und Forschung, Schwerpunkt: Formate)
Sie stimmen sich mit unseren internationalen Partnern bezüglich geeigneter Formate ab (Fokus: Lehre und Forschung)
Sie gestalten den Wissenstransfer zwischen den Hochschulen und unterstützen Gründungsideen im Bereich Künstliche Intelligenz
Sie informieren und unterstützen Studierende und Lehrende im Rahmen der Studienangebote im Bereich Künstliche Intelligenz & Entrepreneurship
Sie verantworten Summer / Winter Schools im Kontext von Künstlicher Intelligenz & Entrepreneurship (Schwerpunkt: Formate: Konzeption, Planung, Umsetzung)
Sie arbeiten dabei eng mit dem Director of Strategic Global Partnerships der HNU zusammen
Sie arbeiten an Publikationen im Kontext von Künstlicher Intelligenz & Entrepreneurship zusammen mit den leitenden Professoren
Sie wirken an der Berichterstattung mit und unterstützen im Teilprojektmanagement
Ihr Profil
Sie bringen einen promotionsqualifizierenden Hochschulabschluss (Diplom / Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Informationsmanagement (idealerweise mit Schwerpunkt Entrepreneurship / International Management / Künstliche Intelligenz) oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit
Sie haben praktische Erfahrung in den Bereichen Entrepreneurship, Intrapreneurship, International Management und Künstliche Intelligenz bzw. die Bereitschaft, sich einzuarbeiten
Sie weisen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz vor
Sie können wissenschaftlich arbeiten bzw. wissenschaftliche Fragestellungen in deutscher und englischer Sprache bearbeiten und präsentieren
Sie sind begeisterungsfähig, selbstorganisiert, gewissenhaft, teamorientiert, eigeninitiativ und neugierig
Wir bieten
Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement
Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen / -projekten zu arbeiten und mitzuwirken
Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, am internationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teilzunehmen
Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert werden
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel
In der Stadt Neu-Ulm eine internationale Ganztagesschule mit zwölf Jahrgangsstufen und einen Kindergarten ab drei Jahren
Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
Kostenlose Parkmöglichkeiten und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
Die Beschäftigung erfolgt in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis für eine Laufzeit von drei Jahren.
Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L).
Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet wird.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal unter www.hnu.de/karriere.
Bewerbungsschluss ist der 24.07.2025.
HNU - Zertifikat
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wanner, Phone +49 (0) 731 9762-2403, inhaltliche Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Prof. Dr. Daniel Schallmo unter bewerbung@hnu.de.