Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Termin für die Grundschule Kupferplatte einen
Schulhausmeister (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Betreuung der Grundschule Kupferplatte mit allen dazugehörigen Gebäuden und Außenanlagen
Steuerung und Kontrolle der elektronischen Anlagen wie zum Beispiel der Schließ-, Heizungs-, Brandmelde- und Rauchwarnanlage (zum Teil inklusive der Steuerungsprogrammierung)
Ausführung kleinerer Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
Unterstützung der Schulleitung im Rahmen von Hilfeleistungen während des Schulbetriebs
Betreuung/Beaufsichtigung des Reinigungspersonals und Organisation und Kontrolle von Dienstleistern
Schließ- und Kontrolldienste sowie die Übernahme von Winterdiensten, auch in den Abendstunden und an Wochenenden
Wir erwarten von Ihnen:
Abgeschlossene bauhandwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise im Elektrohandwerk
Praktisches Wissen in Bezug auf Haustechnik ist von Vorteil
Kenntnisse in Hausverwaltung und Objektbetreuung
Bereitschaft zum Einsatz an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden und im Bedarfsfall Übernahme von Vertretungstätigkeiten in weiteren städtischen Einrichtungen
Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen) mit Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kraftfahrzeugs für Dienstfahrten
Bezug der städtischen Dienstwohnung an der Grundschule Kupferplatte in Roth
Einbringung des Erholungsurlaubes während der Schulferien
Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teambereitschaft
Freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber Schüler/innen und der Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrkräften und der Verwaltung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung
Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
Freie Einteilung der anfallenden Arbeiten innerhalb der vorgegebenen Rahmenarbeitszeit
Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD-VKA (bis Entgeltgruppe 7 TVöD, abhängig von der persönlichen Qualifikation)
Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert
Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts
Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
Möglichkeit des Fahrradleasings
Gute Fortbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Deutschlandticket Job
Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Sachgebietsleiter Hochbau, Stefan Hofmann, Tel. 09171 848-422 und für personalwirtschaftliche Fragen die Sachgebietsleitung Personal, Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111 gerne zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth.
Bewerbungsschluss: Sonntag, 31.08.2025.
Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 37/38 stattfinden. Wir bitten die Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen.
Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind.
Jetzt bewerben