Ihr Profil Wen suchen wir? Wenn Sie über
1. eine abgeschlossene Ausbildung zum*r staatl. geprüften Bau- bzw. Hochbautechniker*in oder
2. eine abgeschlossene Meisterausbildung mit dem Schwerpunkt Hochbau und einschlägiger (mindestens 3-jähriger) Berufserfahrung
und
3. Fachkenntnisse im Bauordnungsrecht und Unfallverhütungsvorschriften und
4. Fahrerlaubnis Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung für eine berufliche Nutzung einzusetzen
verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
5. Teamfähigkeit
6. Dienstleistungsfähigkeit
7. Verantwortungsbereitschaft
8. Lösungsorientierung
9. Kommunikationsfähigkeit
Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
10. Überwachung, Ortsbesichtigung und Kontrolle laufender Bauvorhaben auf genehmigungskonforme Ausführung
11. Feststellungen nicht genehmigter Bauvorhaben und der Stilllegungsüberwachung einschließlich schriftlicher Bearbeitung
12. Durchführung von Bauzustandsbesichtigungen
13. Abnahme fliegender Bauten (Kirmes, Zirkusse, Fahrgeschäfte, Festzelte, Traglufthallen)
14. Terminkoordination mit Architekten, Ingenieuren sowie Bauherren für. Tätigkeiten sowie Beratung
Was bieten wir Ihnen? Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team innerhalb der Stadtverwaltung. Es erwarten Sie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Entwicklung, sowie eine Vergütung nach EG 9a Teil A/II.5 EntgO VKA gemäß den geltenden Tarifbestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei uns haben Sie außerdem die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und dies auch bequem von zu Hause aus zu tun. Unser Home-Office-Modell eröffnet Ihnen die Freiheit, Ihren Arbeitsplatz nach Ihren individuellen Bedürfnissen, in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft, zu gestalten.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!