Wir suchen eine erfahrene Pflegefachkraft für unsere pädiatrische Intensivstation.
Die Station ist mit 17 Betten eines der größten und traditionsreichsten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland.
Auf unserer interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation werden Kinder aller Altersstufen in den Fachdisziplinen Kinderkardiologie, Pulmonologie, allgemeine Pädiatrie, Onkologie, Neuropädiatrie, Orthopädie, Kinderchirurgie und HNO sowie schwerbrandverletzte Kinder behandelt.
Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie oder GKKP und haben Interesse - dann laden wir Sie gerne zu einer Hospitation ein.
Auch Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger werden bei uns behutsam an das Themengebiet pädiatrische Intensivmedizin herangeführt.
Ihre Aufgabenfeld umfasst:
* Durchführung und Unterstützung unserer Patientinnen und Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
* Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
* Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
* Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
* Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
* die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
* Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
* Psychosoziale Betreuung der Patient:innen sowie Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:
* Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
* Fachkenntnisse in der intensivpflegerischen Versorgung sind wünschenswert
* Sie haben eine langjährige Berufserfahrung oder bringen Erfahrung in der Pädiatrie mit
* Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
* Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
* Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
* Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
1. Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD
2. Eine außertarifliche Arbeitsmarktzulage
3. Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
4. Zugang zur Plattform