Ihr Herz schlägt für die Ernährungsmedizin? Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist für Sie besonders reizvoll? Dann bewerben Sie sich jetzt! Denn bei uns erhalten Sie eine ernährungsmedizinische Weiterbildung an einem der renommiertesten Zentren Deutschlands. Als 50-köpfiges interdisziplinäres Team am anerkannten Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention (ZEP) kümmern wir uns gemeinsam ganzheitlich und individuell um unsere Patient:innen mit ernährungsbedingten Erkrankungen und bieten spezielle Adipositas-Gewichtsreduktionsprogramme an. Wir freuen uns auf Sie! Arbeitszeitmodell geringfügige Beschäftigung Art der Anstellung Aushilfe Ein Blick in den Aufgabenbereich Sie übernehmen die ärztliche Betreuung einer Adipositas-Therapiegruppe in den Abendstunden mit ca. 3 Stunden / Woche (ideal: Montag und/oder Mittwoch zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr). Mit den Kolleg:innen des interdisziplinären Teams arbeiten Sie eng zusammen. Ihre Benefits Lehrkrankenhaus für Ernährungsmedizin Sie profitieren von unserer über 20jährigen ernährungsmedizinischen Erfahrung als Lehrkrankenhaus für Ernährungsmedizin. Urlaub Sie haben 6 Wochen Urlaub. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). So stellen wir sie uns vor Sie besitzen die ärztliche Approbation und bringen bereits Berufserfahrung im internistischen oder allgemeinmedizinischen Bereich mit– perfekt! Die Arbeit mit Patient.innen mit Adipositas macht Ihnen Spaß und Sie bringen viel Einfühlungsvermögen mit. Vielfalt ist uns wichtig! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach die Leitung ZEP unter 089/1797-2431 - Dr. Gert Bischoff bzw. 089/1797-2454 - Monika Bischoff an. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich ruckzuck über unser Bewerbungsformular.