Ihre Aufgaben:
1. Alltagsbegleitung und Beziehungsarbeit
2. Krisenintervention und Konfliktbearbeitung
3. individuelle Förderplanung und Entwicklungsbegleitung
4. strukturgebende Angebote und Freizeitgestaltung
5. Eltern- und Netzwerkarbeit
6. Teamkoordination und Fallbesprechungen
Das bringen Sie mit:
7. abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
8. Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit komplexen Hilfeverläufen
9. Fähigkeit zur Beziehungsarbeit
10. Organisations- und Koordinationskompetenz
11. Reflexionsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit
12. eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
Das erwartet Sie:
13. tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (4.415,67 bis 5.217,18 Euro brutto, Vollzeit, je nach Berufserfahrung)
14. Jahressonderzahlung
15. Schichtzuschläge und Einspringprämien
16. zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
17. Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
18. finanzielle Beihilfen (Geburtshilfen)
19. 31 Tage Urlaub (ab 2026)
20. 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
21. umfangreiches Onboarding Programm
22. bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
23. Fort- und Weiterbildung
24. Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
25. exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
26. Fahrrad-Leasing