Das erwartet dich bei uns
Fachinformatiker für Systemintegration sind für den reibungslosen Betrieb von Informations- und Kommunikationssystemen verantwortlich.
Schwerpunkte der Tätigkeit sind auftretende Probleme bei der Hardware zu beheben. Dies kann beispielsweise der Austausch von Zubehör wie Bildschirm, Drucker, Scanner etc. sein.
Zum Aufgabengebiet von Fachinformatikern gehört auch die Integration von Softwarekomponenten in das betriebseigene Netzwerk.
So werden zum Beispiel Updates verschiedenster Programme eingespielt.
Ausbildungsablauf
Die praktische Ausbildung findet beim Geschäftsbereich Information und Kommunikation des Landratsamtes in Aalen statt.
Die Auszubildenden betreuen die PC-Arbeitsplätze unserer Beschäftigten und sind daher bei Hard- und Softwareproblemen oftmals im „Außendienst“ bei unserer Hauptstelle in Aalen wie auch in den Außenstellen in Ellwangen und Schwäbisch Gmünd.
Ergänzend dazu findet Blockunterricht an der Technische Schule in Aalen statt.
Voraussetzungen
* Mittlere Reife
* Technisches Verständnis
* Interesse für Informations- und Kommunikationstechnik
* gute Kenntnisse über PC Hard- und Software
Bewerbung
Unser Bewerberportal ist vom 01. Juni bis zum 15. September des Jahres vor Ausbildungsbeginn geöffnet.