Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
">
Der Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten ist eine einzigartige Kombination aus Kommunikation, Organisation und digitalen Fähigkeiten.
">
Als Auszubildender erwarten Sie interessante Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen sowie die Möglichkeit, Versicherten in allen Lebenslagen kompetent und zuverlässig zur Seite zu stehen.
">
Während der dreijährigen Ausbildung werden Sie spannende Erfahrungen sammeln und sich optimal auf Ihren zukünftigen Berufseinstieg vorbereiten.
">
Sie werden verschiedene Fachzentren kennenlernen und Theorie und Praxis wechseln sich ab.
">
Ein wichtiger Aspekt Ihres Tagesablaufs wird die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Team sein, bei der Sie gemeinsam Lösungen für komplexe Probleme finden.
">
Um erfolgreich zu sein, sollten Sie über gute Deutschkenntnisse verfügen (mindestens C1) und Spaß am Umgang mit Zahlen haben.
">
Mit jeder Erfahrung werden Sie routinierter und tragen dazu bei, das Leben anderer Menschen ein Stück einfacher zu machen.
">
Unterstützung von einem erfahrenen Team.
">
Die Ausbildungsvergütung beträgt 1444 € im ersten Lehrjahr, 1529 € im zweiten Lehrjahr und 1608 € im dritten Lehrjahr.
">
">
* Faire Ausbildungsvergütung und weitere tarifliche Benefits
">
* Digital Work Tools
">
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
">
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
">
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
">
* 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
">
* Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
">
* Corporate Benefits
">
"]}, {