Praktikum im Bereich Prozessentwicklung Laserstrahlschweißen Wernerstraße 51, 70469 Stuttgart, Deutschland Vollzeit Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH freut sich auf deine Bewerbung! Stellenbeschreibung Von der Elektromobilität über die Batterietechnik bis hin zur Brennstoffzelle – unser Team entwickelt im Bereich Sondermaschinenbau innovative Lasersystemtechnik und Laserprozesse für die industrielle Großserienfertigung. Im Rahmen eines Forschungsprojektes werden in unserem Labor neuartige Laserstrahlschweißprozesse für Elektromotoren und Batterien im Bereich der Elektromobilität entwickelt. Während deines Praktikums arbeitest du dich in die Lasersystemtechnik und Lasermaterialbearbeitung ein und profitierst dabei vom breiten Wissens- und Erfahrungsschatz des Teams. Du übernimmst Verantwortung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Laborversuchen. Des Weiteren analysierst du die Laserschweißprozesse von Kupfer- und Aluminiumverbindungen mit verschiedenen Laser-Optik-Kombinationen und bewertest die resultierenden Schweißproben metallographisch mit gängigen statistischen Methoden. Darüber hinaus leitest du aus deinen Ergebnissen Empfehlungen für zukünftige Schweißprozesse in der Serienfertigung ab und stellst diese in Form von Präsentationen oder Berichten in internationalen Teams vor. Nicht zuletzt unterstützt du unser Team tatkräftig beim Aufbau und der Inbetriebnahme von hochinnovativen Produktionsanlagen und Systemmodulen. Qualifikationen Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbar mit guten Studienleistungen Erfahrungen und Know-how: idealerweise erste Erfahrungen in den Fachgebieten Lasertechnik, Optik und/oder Sondermaschinenbau Persönlichkeit und Arbeitsweise: lösungsorientierte und kommunikative Person, die komplexe Sachverhalte schnell erfasst Begeisterung: für experimentelles Arbeiten und Bereitschaft, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch Zusätzliche Informationen Beginn: nach Absprache Dauer: 6 Monate Im Anschluss besteht nach Absprache die Möglichkeit einer Abschlussarbeit. Wir bieten dir: 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet eine moderne Arbeitsplatzumgebung die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes students@bosch Stuttgart zu werden Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Du hast fachliche Fragen zum Job? Marius Schwarz (Fachabteilung) 49 152 28046049 Samuel Wiehe (Fachabteilung) 49 711 811 52234 In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work LikeABosch