Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

It-service-manager*in virtueller arbeitsplatz

München
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Manager
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 9 Std.
Beschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs stellen im In- und Ausland Grundlagen forschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Gestalten Sie die Zukunft der IT in Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre neue zentrale IT-Einrichtung zum 1. Januar 2026 für 39 Stunden pro Woche eine*n


IT-Service-Manager*in

* Virtueller Arbeitsplatz


Kennziffer

Die digitale Transformation lebt von Menschen, die sie mitgestalten. Wenn Sie Leidenschaft für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger IT‑Services mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die als IT‑Service-Manager*in Virtueller Arbeitsplatz begeistert und motiviert ist, in unserer IT‑Serviceorganisation Verantwortung zu übernehmen. Sie verantworten in dieser Position den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer derzeit rund 2.700 virtuellen Arbeitsplätze (vAP) in den Verwaltungen als Zugangsplattform für verschiedene Verwaltungsapplikationen sowie die Office-Produkte. Zudem kümmern Sie sich um die Konfiguration der Endgeräte in der Generalverwaltung in München und deren Außenstellen, um die virtuelle Umgebung nutzen zu können.

Ihre Aufgaben werden sein

Übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Gestaltung und Optimierung unseres IT‑Services für virtuelle Arbeitsplätze. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
Stabiler Betrieb und Innovation: Sicherstellen eines zuverlässigen IT‑Betriebs und Vorantreiben der Weiterentwicklung in den Bereichen Desktop- und Applikationsvirtualisierung, Client-Management und Basisapplikationen im Office-Umfeld.

Projektmanagement: Leitung von Projekten zur Einführung neuer Technologien, Optimierung des Serviceangebots und Wartung bestehender Infrastrukturen.

IT‑Service-Management: Überwachung und Optimierung von ITSM-Prozessen zur Steigerung der Servicequalität und Kundenzufriedenheit.

Dienstleistersteuerung: Steuerung und Überwachung von IT‑Dienstleistern im Betrieb und in Projekten.

IT‑Beschaffung: Initiieren der Beschaffung von IT‑Dienstleistungen, ggf. auch Hard- und Software oder Lizenzen, dabei Durchführung von Anforderungsanalysen und Mitwirkung bei Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und der Auswahl geeigneter Anbieter.

Budgetverantwortung: Planung und Überwachung der Kosten sowie Sicherstellung eines wirtschaftlichen IT‑Betriebs.

Vernetzung und Beratung: Enge Zusammenarbeit mit IT‑Experten und Verantwortlichen in der Abteilung, den Max-Planck-Instituten und Rechenzentren der MPG.


Was Sie mitbringen

Wir suchen eine qualifizierte Persönlichkeit, die strategisch denkt, eigenverantwortlich handelt und gleichzeitig nah am operativen Geschehen bleibt:
Fundierte Qualifikationen: Einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder gleichwertige Qualifikation aufgrund relevanter Berufserfahrung, die Sie mit mehrjähriger Tätigkeit und Erfahrung in den beschriebenen Bereichen nachweisen.

Technische Expertise: Nachgewiesene Kompetenz und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Desktop- und Applikationsvirtualisierung (z. B. Citrix XenDesktop und XenApp, VMware vSphere), Microsoft-Betriebssysteme (z. B. Windows 11, Windows Serverund einschlägiger Office-Softwareprodukte (z. B. Microsoft Office und M365, Adobe-Produkte, PDF‑Software).

Führungsqualitäten: Erfahrung in der Steuerung von Expertenteams und externen Dienstleistern. Sie arbeiten selbstständig, aber immer auch gerne im Team.

Projektmanagement: Erfahrung in der Leitung von IT‑Projekten, idealerweise mit Zertifizierungen wie z. B. PRINCE2 oder ähnlichen Methoden.

Serviceorientierung: Kommunikationsstärke, Empathie und die Fähigkeit, als interner Dienstleister aufzutreten.

Analytische Kompetenz: Freude an der Lösung komplexer, technischer und kreativer Aufgaben, die Sie eigeninitiativ und strukturiert bearbeiten.

Kostenplanung: Erfahrung in der Kosten- und Budgetplanung sowie ein sicherer Umgang mit wirtschaftlicher Steuerung von IT‑Services.

IT‑Beschaffung: Kenntnisse in Beschaffungsprozessen, idealerweise mit Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Vergabe.

Sprachkenntnisse: Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.


Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in München und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Was Sie von uns erwarten können

Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.


Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer

* Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2025


Jetzt bewerben

* MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
* zur Förderung der Wissenschaften e. V.
* Generalverwaltung München
* Abteilung Personal und Personalrecht


www.mpg.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
( senior) business strategy manager (m/w/d)
München
Carl Zeiss
Manager
Ähnliches Angebot
Teamleitung (m/w/d) für die tagesstätten des sozialpsychiatrischen dienstes
Germering
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Manager
Ähnliches Angebot
Steuerberater / manager tax (m/w/d)
München
RISE PARTNERS Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsges.
Manager
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in München
Jobs München
Jobs München (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Manager Jobs > Manager Jobs in München > IT-Service-Manager*in Virtueller Arbeitsplatz

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern