Sozialpädagoge in Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Aufgaben und Verantwortungsbereiche
* Beratung und Begleitung von Patienten, deren Angehörigen und Bezugspersonen wird zu einer Schlüsselfunktion im sozialpädaogischen Fachdienst.
* In Fragen der Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen steht die Beratung im Mittelpunkt.
* Bei Leistungen nach § SGB II, III, V, IX, XI u. XII ist eine umfassende Beratung erforderlich.
* Kooperationen mit Betreuungsgerichten, Betreuungsstellen und gesetzlichen Betreuern sind ein wichtiger Teil der Arbeit.
* Vermittlungen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Rehabilitation werden durchgeführt.
Anforderungen an den Bewerber
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik.
* Idealerweise bereits Erfahrung im Bereich klinischer Sozialarbeit oder Gesundheitswesen.
* Durchgängige Erfahrungen bei der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychosozialen Herausforderungen.
* Ausgeprägte Zuverlässigkeit, hohe Motivation und starke Teamfähigkeit sind unerlässlich.
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sind notwendig.
* Hohe Flexibilität und Belastbarkeit sind im dynamischen Arbeitsumfeld gefordert.
* Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen ist erforderlich.