Der Lehrservice sucht schnellstmöglich
Eine studentische Hilfskraft (40 Stunden/Monat) oder zwei studentische Hilfskräfte (2x20 Stunden/Monat) für das Projekt "Shift – Qualitatives Feedback in der Lehre" für Koordination und Moderation
Orientiert an den Werten einer humanistischen, nachhaltigen und handlungsorientierten Universität steht die Leuphana Universität Lüneburg für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Um ein qualitatives Feedback-Instrument vorhalten zu können, neu entwickelte Lehr-Lern-Szenarien im Austausch mit den Studierenden zu evaluieren und insgesamt den Dialog über Lehre zu stärken, steht als Instrumentarium "Shift –Qualitatives Feedback in der Lehre" zur Verfügung (Video und Informationen: ). Das Projekt "Shift" des Lehrservices wird seit 2016 als Gemeinschaftsprojekt zwischen Mitarbeitenden und Studierenden umgesetzt und weiterentwickelt.
In dem Projekt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentischen Hilfskraft (SHK) im Umfang von 40 Stunden/Monat zu besetzen. Die Stelle kann alternativ auf zwei Stellen im Umfang von je 20 Stunden/Monat aufgeteilt werden. Vorbehaltlich einer weiteren Mittelbewilligung wird eine längere Beschäftigung angestrebt.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
* Sie unterstützen das Shift Team bei administrativen Aufgaben, koordinieren die eingehenden Anmeldungen und fungieren als erste Ansprechperson für administrative Anliegen.
* Sie übernehmen Aufgaben bei der Koordination des Teams der studentischen Moderator:innen.
* Sie unterstützen Shift Moderator:innen in der Vorbereitung von Shift Workshops und koordinieren die Dokumentation.
* Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung verschiedener interner Veranstaltungen, wie beispielsweise den Schulungstag für studentische Moderator:innen
* Sie unterstützen die Werbung für das Projekt inkl. der Webseitenpflege (Typo3)
* Sie moderieren selbst Shift-Workshops im Tandem mit einer weiteren Person (auf Deutsch und/oder Englisch) und tragen so dazu bei, qualitatives Feedback und gemeinsame Reflexion über Lehre an der Leuphana zu stärken.
* Sie verstärken das Team mit Ihren Ideen und Erfahrungen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Begeisterung für die Idee von Shift und die Bereitschaft, sich engagiert mit Ideen und Ihrer studentischen Perspektive einzubringen
* Fähigkeit, sich selbst zu organisieren und selbstständig zu arbeiten
* Kommunikationsfähigkeit und sehr guten mündlichen sowie schriftlichen Ausdruck, gerne auch erste Moderationserfahrungen
* gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Produkte, gerne auch layouterische Kompetenzen
* gute Englischkenntnisse auf mindestens B2 Niveau
* Aufgeschlossenheit, Neugier, sich in Neues einzuarbeiten und Freude an der Arbeit im Team
Wir bieten Ihnen:
* Mitwirken an einem dynamischen und partizipativ gestalteten Entwicklungsprozess
* Ein tolles Team und gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe
* Einen neuen Blick auf Lehre, Lehrentwicklung und Lehrevaluation
* Möglichkeit zur selbständigen und kreativen Arbeit
* Flexible Arbeitszeiten
* Die Möglichkeit, Moderationserfahrungen zu sammeln
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) als zusammengefügte pdf-Datei bis zum 24. September 2025 unter dem Betreff "Bewerbung SHK Shift" an Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte an, ob sie sich einen 20 Stunden oder 40 Stunden Vertrag vorstellen können.
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Anke Brehl unter oder Dr. Ina Cramer unter gerne zur Verfügung.