Klötze ist eine kleine Stadt, mit ländlichem Charakter, im Altmarkkreis Salzwedel im Norden von Sachsen-Anhalt. Die Stadt Klötze bietet rund 150 Mitarbeitenden, die sowohl in der Stadtverwaltung, als auch in unseren Einrichtungen beschäftigt sind, einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz.
Als Teil unseres engagierten Teams haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung unserer Stadt mitzuwirken und einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen zu nehmen. Ihre Ideen und Ihr Engagement sind gefragt, um Projekte voranzutreiben und innovative Lösungen zu finden.
Wir suchen Sie als:
Sachgebietsleiterin/ Sachgebietsleiter Finanzen (w/m/d)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Leitung des Sachgebiets Finanzen
• Erstellung des Haushaltsplanes
u.a. Aufstellung des Haushaltsplanes, Abstimmung des Finanzrahmens, Finanz- und Investitionsplanung, Erstellen der Haushaltssatzung
• Ausführung des Haushaltsplanes
• Jahresabschlussarbeiten
u.a. Erstellen der Haushaltsrechnung, Vorbereitung der Prüfung und Auswertung des Prüfberichtes, Zusammenstellung der gesetzl. Geforderten Unterlagen, Erarbeitung des Rechenschaftsberichtes
• Controlling und Organisation
u.a. Überwachung der kommunalen Kredite, Verhandlungen mit Kreditinstituten, Laufende Aktualisierung von Satzungen, Überprüfung und Kontrolle von Fördermaßnahmen
Wir erwarten:
• Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst: abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium (Verwaltungsfachangestellter B.A. oder Verwaltungsfachwirt) oder Beschäftigungslehrgang II oder vergleichbare Ausbildung
• Abgeschlossene Ausbildung zum Finanz- oder Bilanzbuchhalter
• Fundierte Fach- und Rechtskenntnisse im Haushalts- und Finanzwesen, sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht und Kommunalrecht, insbesondere KomHVO LSA, KomKBVO, KVG LSA, KAG-LSA, Ortsrecht und Verwaltungsvorschriften der Stadt Klötze
• EDV-Kenntnisse (Standardsoftware); wünschenswert sind verwaltungsinterne Finanz- und Steuersoftwarekenntnisse und sicherer Umgang im adKOMM-Programm
• hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsleistung und Teamfähigkeit
• Führerschein der Klasse B
• persönliche Eignung für den öffentlichen Dienst
Wir bieten:
• Eingruppierung erfolgt nach dem Nachweis der persönlichen Voraussetzungen als verbeamtete oder tariflich beschäftigte Person bis EG11/ A11
• unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39/40 Stunden (Vollzeit)
• tarifliche Bezahlung nach TVöD-VKA/ LBesG LSA mit Jahressonderzahlung
• leistungsorientierte Bezahlung
• Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
• abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Arbeiten
• mobiles Arbeiten
• Jobradleasing
• Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Sie haben Interesse bekommen in einer kleinen, familiären Verwaltung zu arbeiten und die Klötzer Einheitsgemeinde aktiv mit zu gestalten? Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 26.07.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise als zusammengefasste pdf-Datei) per E-Mail oder postalisch an:
Stadt Klötze
Bürgermeister Alexander Kleine
Schulplatz 1
38486 Klötze
oder unter
bewerbung@stadt-kloetze.de*protected email*
Sie haben noch offene Fragen zur ausgeschriebenen Stelle oder zu den Stelleninhalten,
dann melden Sie sich gerne bei:
Matthias Reps
Amtsleiter Zentrale Dienste, Ordnung und Sicherheit
matthias.reps@stadt-kloetze.de*protected email*, Tel: 03909/ 403 220
Ansprechpartner im Arbeitgeberservice:
Frau Mahlich, E-Mail: petra.mahlich@jobcenter-altmarkkreis.de*protected email*, Tel. 03909-4816 4712