Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter
Sie unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Patienten.
* Verwaltungsaufgaben übernehmen Sie selbstständig und gestalten Praxisabläufe.
* Termine vergeben Sie und empfangen die Patienten.
* Behandlungen assistieren Sie Ärztinnen oder Ärzten sowie medizinischen Eingriffen.
* Alle medizinischen Instrumente und Geräte einer Praxis bedienen, pflegen und Laborarbeiten durchführen Sie.
Ihre Qualifikationen
* Ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss erfordert.
* Gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie Biologie und Chemie sind notwendig.
* Einfühlend mit Menschen umgehen Sie.
* Verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig sind Ihre Eigenschaften.
* Im Team arbeiten Sie gerne und gewissenhaft.
Vorteile
* Bei einem anerkannten Arbeitgeber absolvieren Sie Ihre Ausbildung in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Mit der fundierten Qualifizierung zur Medizinischen Fachangestellten bzw. zum Medizinischen Fachangestellten bauen Sie hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche auf.
* Kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten Sie.
* Ausbildungsprozess zwischen Patientenbetreuung, Praxisorganisation und medizinischer Assistenz bereichern Sie.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr erhalten Sie.