Die Klinische Kooperationseinheit (KKE) Nuklearmedizin beschäftigt sich mit der Planung und Verlaufsbeobachtung von Chemo- oder Strahlentherapie, dem pharmakokinetischen Modelling von dynamischen PET-Messungen, der Identifizierung neuer Peptide mit hoher Affinität zu Tumoren, der Etablierung neuer endoradiotherapeutischer Ansätze basierend auf Peptiden und Antikörpern, der Entwicklung kombinatorischer Therapieansätze mit Endoradiotherapie und Chemo-, Immuno- und Strahlentherapie. Unsere Abteilung verfügt über ein modernes PET CT Vision Quadra. Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin (1 Jahr).
Your Tasks
* Klinische Durchführung von PET-CT-Untersuchungen
* Befundung von Patient:innen
* Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Einbringen eigener Ideen
* Erstellung von Ethikanträgen
* Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
* Enge Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams am DKFZ und mit externen Kooperationspartnern
Your Profile
* Abgeschlossenes Medizinstudium
* Approbation als Arzt:Ärztin mit abgeschlossener oder bald abgeschlossener Facharztausbildung in Radiologie oder Nuklearmedizin
* Hohe Motivation und der Wunsch, die eigene wissenschaftliche Karriere voranzutreiben und die eigene Publikationstätigkeit zu intensivieren
* Fähigkeit zur unabhängigen und selbständigen Arbeit
* Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being