 
        
        Beruf der Zukunft: Elektronikerin für Betriebstechnik
Die Ausbildung als Elektronikerin für Betriebstechnik bietet eine spannende und vielseitige Karriere mit Möglichkeiten, in verschiedenen Bereichen tätig zu sein. Diese Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst die Installation, Prüfung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten sowie das Planen und Montieren von Schalt- und Steueranlagen.
Wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse:
 * Installation, Prüfung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten
 * Planen und Montieren von Schalt- und Steueranlagen
 * Programmierung von Systemen
 * Erlernen von Grundkenntnissen der Netzwerktechnik (z.B. Router, WLAN)
 * Errichten, Inbetriebnehmen, Überwachen und Instandsetzen von Energieversorgungsanlagen
Voraussetzungen:
 * Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. die Berufsreife
 * Interesse an Technik und elektrischen Systemen
 * Teamfähigkeit: Du bringst Dich ins Team ein und kommunizierst mit Deinem Umfeld auf Augenhöhe
 * Selbstständigkeit: Du arbeitest eigenständig und hast ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten
 * Kritikfähigkeit: Du nimmst Rückmeldungen offen an und siehst diese als Chance, Dich weiterzuentwickeln
Unser Angebot:
 * Moderne Unternehmenskultur: Wir bieten eine offene und wertschätzende Arbeitsumgebung
 * Attraktive Vergütung: Im ersten Ausbildungsjahr bekommst Du eine tarifgebundene Brutto-Ausbildungsvergütung, im vierten Jahr bis
 * Garantierter Jahresvertrag: nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
 * Tolle Prämien: Nach dem vierten Ausbildungsmonat gibt es eine Sonderzahlung und bis zu EUR für besondere Leistungen in der Abschlussprüfung
Du bist Teil eines motivierten Teams, das die Energiewende in Deutschland vorantreibt. Mit unserer Ausbildung kannst du deine Karriere bei uns beginnen und dich weiterentwickeln. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!