Wir suchen Sie!
Kontakt
Kreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Katrin Holzapfel
Tel.: 04841 67 -385
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich 2 im Veterinäramt eine
Sachbearbeitung im Bereich Lebensmittelüberwachung (m/w/d)
Aufgaben:
Aufgaben der Veterinärverwaltung
Sachbearbeitung im Fachdienstschwerpunkt Lebensmittelüberwachung
Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Straf-und Ordnungswidrigkeiten, sowie Ordnungsrechtlichen Vorgängen
Attestwesen der Lebensmittelüberwachung und gemäß den Anforderungen des EU Rechtes
Bestellwesen sowie Aktenführung
Fertigen von Gebührenbescheiden in den FD LMÜ, FLHy, TS,TSch
Aufbau und Pflege eines detailierten QM-Handbuches, QM_Beauftragter -
Protokollführung und Probenkontrolling
Arbeit mit den fachspezifischen Anwendungen BALVI IP, HI-Tier, TRACES, TSN
Systempflege BALVI IP
Erstellung von Statistiken
Finanzverantwortliche/r für den Bereich Lebensmittelüberwachung
Unterstützung der Hauptsachgebietsleitung bei der Dokumentation und verschiedenen Verwaltungsvorgänge; Berichte EU, Bund, Land
Mitarbeit in der Verwaltung auch in den anderen Abteilungen des Veterinäramtes
Krisenprävention Muscheln, Lebensmittel-Rückrufe
Bearbeitung von Schnellwarnungen in der Lebensmittelüberwachung
Wir erwarten:
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (Allgemeine Verwaltung)
gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr
gute MS-Office Kenntnisse
Präsenz am Arbeitsplatz zu den üblichen Geschäftszeiten
Wir bieten:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung bzw. A 8 SHBesG
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Neugierig geworden? Klicken Sie hier, um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und Sicherstellung der Präsenz zu den üblichen Geschäftszeiten in einer 2,5 Tagewoche möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 18.09.2025 statt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 31.08.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Seite Drucken [PDF]
Online-Bewerbung