Jobs in der öffentlichen Verwaltung
Als Sachbearbeiter Personenstands- und besonderes Ordnungsrecht erwartet Sie eine herausfordernde Aufgabe in einer modernen Verwaltung.
Ihre Hauptaufgaben
* Entscheidungen über die Einbürgerung ausländischer Personen treffen
* Feststellungsverfahren zur deutschen Staatsangehörigkeit durchführen
* Staatsangehörigkeitsausweise und Bescheinigungen erteilen
* Gebühren festsetzen, Widersprüche bearbeiten und im Klageverfahren unterstützen
* Aufsicht über Ämter und Gemeinden zur Erfüllung von Aufgaben nach § 5 des Gräbergesetzes führen
Unser Angebot an Leistungen
* krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
* Entgeltgruppe 9b TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
* 30 Tage Erholungsurlaub zzgl bis zu 3 Tage Zusatzurlaub
* breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
* attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und Förderung
Wir erwarten:
* einfach erfolgreich abgeschlossenes Studium als Verwaltungsfachwirt/in, ein abgeschlossenes Studium in der Studienrichtung Öffentliche Verwaltung oder ein einschlägig vergleichbarer Abschluss
* sehr gute Kenntnisse in den gesetzlichen Bestimmungen des Personenstands- und Ordnungsrechts (u. a. RuStAG, StAngZustG, GräbG-AGBbg, GräbVwV)
* sichertes Auftreten gegenüber Bürgern durch Verhandlungsgeschick und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten