Ausbildung zum Industriekaufmann
Industriekaufleute sind entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Sie erledigen selbstständig und eigenverantwortlich alle kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb des Betriebes.
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Planung, Organisation und Koordination von Prozessen sowie die Verwaltung von Finanzen, Ressourcen und Informationen.
* Planung und Organisation
* Information / Kommunikation
* Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
* Auftragsmanagement
* Einkauf und Materialwirtschaft
* Vertrieb / Marketing
Für dieses Berufsfeld werden folgende Voraussetzungen gefordert:
* guter Realschulabschluss
* gute Leistungen insbesondere in Mathematik, Informatik und Deutsch
* ausgeprägtes Verständnis für Daten und Zahlen, Freude an Organisation
* hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* selbstständiges Denken und Handeln
* hohes Engagement / Motivation
* Flexibilität
* hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Zu den Bewerbungsunterlagen gehören:
* Bewerbungsschreiben
* tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
* Kopie des letzten Zeugnisses
* Praktikumseinschätzung(en)
* vorhandene Zertifikate / Beurteilungen
* ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung (bei unter 18-Jährigen)