Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Unser Team im Lifecycle Engineering stellt sicher, dass unsere neurochirurgischen Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus zuverlässig und auf dem neuesten Stand bleiben. Zur Verstärkung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
technische Betreuung und Weiterentwicklung von Elektronikbaugruppen unserer medizintechnischen Videosysteme im gesamten Produktlebenszyklus.
Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests.
Erstellung und Pflege technischer Dokumentation (Schaltpläne, Stücklisten, Testberichte) gemäß Medizintechnik-Standards.
abgeschlossenes Studium (Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik o.ä.).
FPGA/VHDL/Verilog wünschenswert.
gute Deutsch- und Englischkenntnisse.