Für unser Projekt B2B-Projekt „Integrationsbegleitung“ in Heinsberg suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung in Teilzeit (8-9 Stunden/ Woche).
In unserem Projekt coachst du in Heinsberg Fachkräfte, die nach Deutschland einwandern. Du startest mit einer Wohnungsrecherche, führst Besichtigungen durch und coachst die Fachkräfte digital. Die Fachkräfte werden bereits in ihrem Heimatland auf die Einwanderung vorbereitet. Nach ihrer Ankunft in Deutschland begleitest du die Fachkräfte bei allen wichtigen Behördengängen und bei der sozialen Integration.
Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, die ankommenden Fachkräfte ganzheitlich und individuell bei der Integration zu unterstützen, so dass sie von Anfang an gut in Deutschland ankommen und befähigt werden, ihre individuelle Einwanderungsgeschichte zum Erfolg werden zu lassen. Coaching bedeutet bei uns, dass die Fachkräfte selbst ins Tun kommen und in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt werden. So geht gsm – gemeinsam selber machen.
Deine Aufgaben
1. Du unterstützt Menschen, die in Kürze als Fachkraft nach Deutschland einwandern werden.
2. Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie über drei Monate individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
3. Die Gespräche führst du digital, aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk) oder als Terminbegleitung.
4. Du unterstützt die Fachkräfte, die nach Deutschland einwandern, bei der Wohnungssuche (inklusive der Wohnungsrecherche und Wohnungsbesichtigungen), bei Behördengängen und bei allem, was das Ankommen in Deutschland erleichtert.
5. Das Coaching hat einen ergebnisorientierten und zielgerichteten Charakter und du dokumentierst diese Fortschritte und Erfolge.
Dein Profil
6. Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss
7. Erfahrung in der Beratung, idealerweise von Menschen mit Migrationshintergrund
8. Wertschätzender Umgang mit Menschen
9. Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet)
10. Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
11. Interkulturelle Kompetenzen und Offenheit
wünschenswert:
12. Weiterbildung im Coaching bzw. in der Pädagogik, z. B. als Ausbilder, Systemischer Coach, Berufseinstiegsbegleiter (w/m/d) oder pädagogisches Profil, z. B. als Sozialpädagoge, Pädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher (w/m/d)