Berufswunsch: Umweltplaner/in mit Schwerpunkt Artenschutz und Nachhaltigkeit
Unser Unternehmen sucht nach qualifizierten Umweltplanern/innen, die sich in verschiedenen Projekten mit Themen wie Artenschutz, Natura 2000, Vogelschutzverträglichkeit und Ausgleichsflächen befassen. Die Kandidaten sollten eine Vielzahl von Fähigkeiten besitzen, darunter Kenntnisse über Lebensräume, planungsrelevante Arten und Avifaunistik.
Voraussetzungen:
* Hochschulabschluss in einem der Bereiche Landschaftsarchitektur, Landespflege, Landschaftsplanung, Umweltplanung, Geographie, Landschaftsökologie oder Biologie.
* Kenntnisse über Grundsätze des besonderen Artenschutzes in Planungen und der Natura 2000-Richtlinie sowie der Vogelschutzrichtlinie.
* Kenntnisse zu mindestens einer Artgruppe der planungsrelevanten Arten (z.B. Vögel, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Falter, Käfer, Wildbienen, Heuschrecken).
* Interesse an verschiedenen Lebensräumen und deren Besonderheiten.
* Exakte, strukturierte, systematische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Vorteile:
* Verschiedene und interessante Projektaufgaben
* Regionale Kundenstruktur aus öffentlicher Hand und privaten Projektträgern
* Renommierte Marktposition
* Modernste Software und Arbeitsbedingungen
* Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
* Freizeitausgleich und Möglichkeit zum Home-Office
* Attraktive Bezahlung mit Gehaltsentwicklung
* Flache Hierarchie mit Aufstiegsmöglichkeiten
Warum bei uns arbeiten?
Wir bieten Ihnen ein attraktives Angebot, das Ihren Berufszielen entspricht. Wir legen Wert auf Teamarbeit, Flexibilität und individuelle Weiterentwicklung. Unser Unternehmen ist bekannt für seine renommierte Marktposition und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Projekten zu beweisen.