Sie bringen mit
Voraussetzungen:
fachlich:
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpdagogik/Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master), bzw. der Pädagogik (Diplom, Bachelor, Master)
* Netzwerkkenntnisse und Erfahrungen mit anderen Sozialleistungsträgern, dem regionalen Hilfenetzwerk, medizinischen Netzwerken (psychische und physische Erkrankungen), Selbsthilfeorganisationen und sozialräumlichen Netzwerken
* Bereits erste Erfahrungen mit unserer Zielgruppe
* Erfahrungen/Kenntnisse in den Bereichen ALG II, SGB II, SGB III
* Umfassende Kenntnisse der gängigen IT-Anwendungen (Office-Anwendungen oder vergleichbare Programme, E-Mail-Programme, Internetrecherche etc.)
persönlich:
* Strukturiertheit
* Zuverlässigkeit
* Kontaktstärke und Kommunikationsfähigkeit
* Engagement und Problemlösungskompetenz
* hohe Belastbarkeit
* Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
* Motivationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist projektbedingt vorläufig bis zum 31.05.2026 befristet, eine Verlängerung der Maßnahme ist unbedingt beabsichtigt. Die Vergütung und Eingruppierung erfolgt nach TV AWO NRW .
Ansprechpartner*in
AWO Kreisverband Köln e.V., Campus: Arbeit
Nelli Ostertag
Hohenstaufenring 78
50674 Köln
Telefon: 0221 / 788 009-11
E-Mail: ostertag@awo-koeln.de