Universitätsklinikum Schleswig-Holstein -- Facharzt / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Institut für Transfusionsmedizin
Facharzt / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Institut für Transfusionsmedizin
Campusübergreifendes Institut für Transfusionsmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. S. Görg) am Campus Kiel oder Lübeck
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Das Institut umfasst insgesamt drei Blutspendezentren, zwei Blutbanken und drei Reisemedizinische Ambulanzen. Außerdem bietet es ein breites Spektrum an Diagnostik mit den Bereichen Immunhämatologie (Kiel und Lübeck), Thrombozytenlabor (Kiel), Infektionstestung (Lübeck) und Transplantationsimmunologie einschließlich DSO-Regionallabor (Lübeck). Am Campus Lübeck erfolgt die zentralisierte Weiterverarbeitung sowie Testung aller Vollblutspenden des UKSH. Am Campus Kiel gehören auch die Bereiche der Stammzellgewinnung, Weiterverarbeitung und Qualitätskontrolle von Stammzellprodukten zum Institut für Transfusionsmedizin. Außerdem besteht an beiden Standorten die Möglichkeit der Mitwirkung in den Gerinnungsambulanzen des UKSH.
Start in unserem Team: Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns am Standort Kiel oder am Standort Lübeck zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre. Bei entsprechender Eignung bieten wir Ihnen gern eine langfristige Perspektive.
Das erwartet Sie:
* Die komplette Vielfalt des Fachgebietes Transfusionsmedizin an der Schnittstelle zwischen Labor und Klinik
* Kompetente und umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in allen Bereichen der Transfusionsmedizin
* Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem Umfeld mit hohem Freizeitwert
Das zeichnet Sie aus:
* Approbation als Ärztin / Arzt
* Teamfähigkeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Für die Weiterbildung in Transfusionsmedizin ist eine bereits geleistete 1,5-jährige klinische Tätigkeit von Vorteil (z. B. in Anästhesiologie, Innerer Medizin, Chirurgie oder einem anderen transfundierenden Fach)
Das bieten wir Ihnen:
* Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärzte (Assistenzärztin / Assistenzarzt) bzw. Ä2 TV-Ärzte (Fachärztin / Facharzt), bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden/Woche (ab 01.01.2026: 40 Stunden/Woche); eine Teilzeittätigkeit ist im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar
* Möglichkeit der Promotion und Habilitation sowie zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Hämostaseologie
* Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Transfusionsmedizin
* Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: Beratungs-, Begleitungs- und Informationsangebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Willkommensveranstaltungen | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 07.09.2025, bitte über unser Onlineformular (Ausschreibungsnummer 26841):
Jetzt bewerben!
Mehr Infos unter: | Standort: Kiel oder Lübeck Ausschreibungsnummer: 26841
Ihr Kontakt zu uns: Prof. Dr. Malte Ziemann, Tel. 0451 500-16073 Recruiter: Bianca Heil, Tel. 0431 500-11196
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Dezernat Personal | Recruiting Center