Die Ausbildung zum Automobilkaufmann/-frau ist ein umfassendes Bildungsangebot, das dich in drei Jahren auf eine vielseitige Tätigkeit vorbereitet.
* Servicemanagement: Du wirst die Kundenbetreuung und -abwicklung übernehmen, sowie die Verwaltung von Fahrzeugen und deren Zubehör.
* Verkaufsprozesse: In diesem Bereich erlangst du Kenntnisse im Umgang mit Fahrzeugverkäufen, einschließlich Preisfindungen und Angebotsgestaltungen.
* Koordinierung der Abläufe: Du bist für die koordinierende Betreuung von Prozessen zuständig, wie z.B. der Werkstattorganisation.
* Eigene Verantwortungsbereiche: Als Automobilkaufmann/-frau hast du eigene Aufgabenbereiche, bei denen du bestimmte Prozesse verantwortlich bearbeitest.
Mit deinem technischen Wissen kannst du in der Werkstatt einen Einblick erhalten und dein Fachwissen verbessern.
Das Unternehmen bietet Schulungen und Lernmaterialien an, um dir eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung und dein Berufsleben zu ermöglichen.