Das wird Dein Jahr!Du brauchst eine Auszeit nach der Schule oder vom Alltag? Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.Du willst die Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll überbrücken?Dann engagiere Dich im sozialen Bereich bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder im Bundesfreiwilligendienst (BFD oder Bufdi).Für den praktischen Teil stehen Dir im Heinrich-Haus verschiedene Einsatzstellen an unterschiedlichen Standorten Block,Engers,Heimbach-Weis,Neuwied,St. Katharinen undHöhn im Westerwaldzur Verfügung. Die Seminare finden in Zusammenarbeit mit den Sozialen Lerndiensten im Bistum Trier statt und dienen dazu, soziale, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln, aber auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.Gegenseitige Wertschätzung und ein vertrauensvolles Miteinander sind uns sehr wichtig. Deshalb wirst Du eng durch feste pädagogische Betreuer begleitet und die Seminare besuchst Du in einer festen Gruppe mit anderen Freiwilligen des Heinrich-Hauses. Zudem fördern wir durch verschiedene Angebote den Austausch und die Vernetzung der Teilnehmer untereinander.FSJ, BFD oder Bundesfreiwilligendienst dauern in der Regel sechs oder zwölf Monate und bestehen aus einem praktischen Teil sowie Seminaren.Unsere EinrichtungenWerkstatt für Menschen mit Behinderung in Neuwied Engers oder St. KatharinenKompetenzwerkstatt Neuwied (KWN)Tagesförderstätte in Neuwied Engers, St. Katharinen und HöhnMittelrhein Logistik in Neuwied BlockVerschiedene WohnformenSeniorenzentrumBBW in Neuwied Heimbach-WeisWir bietenenge Begleitung und Unterstützung durch feste pädagogische Betreuer während der gesamten ZeitSeminare/Bildungstage in festen Gruppen mit anderen Freiwilligen des Heinrich-Hausesübergreifende Angebote zum gegenseitigen KennenlernenEinblick in soziale Berufepraktische Erfahrungein monatliches TaschengeldÜbernahme der Sozialversicherungsbeiträge (Kranken-, Renten-, Unfall-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung)FSJ-Ausweis, der teilweise Vergünstigungen bietetAnspruch auf Kindergeldgesetzlicher UrlaubsanspruchÜbernahme des Deutschlandtickets im Wert von 49,00€Beim Abschluss des FSJ/BFD erhältst Du ein Zeugnis/Zertifikat. Ein FSJ/BFD kann als Praktikum, Wartesemester oder als fachpraktischer Teil zur Erlangung der Hochschulreife anerkannt werden.VoraussetzungenWichtigste Voraussetzung ist, dass Du gern etwas für andere Menschen tun möchtest.Für die Teilnahme an einem FSJ solltest Du zwischen 16 und 26 Jahren alt sein. Beim BFD gibt es verschiedene Varianten für die Altersgruppen 16 bis 27 Jahre und älter als 27 Jahre. FSJ/BFD werden als Vollzeittätigkeit durchgeführt.