Bewerbung für Beamtenverhältnis auf Widerruf
Das Justizministerium sucht qualifizierte Kandidaten für eine Laufbahn als Beamtin oder Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst. In diesem Beschäftigungsverhältnis werden die neuen Mitarbeiter in einen regelmäßigen Dienst eingegliedert, der auch an Wochenenden und Feiertagen durchgeführt wird.
Zielsetzung:
* Der Kandidat unterstützt bei der Beaufsichtigung des Tagesablaufs der Gefangenen und wirkt aktiv mit bei der Motivation und Einbindung dieser Personen.
* Durch die laufende Bewertung der Inhaftierten kann der neue Mitarbeiter dazu beitragen, dass diese nach dem Vollzug ein Leben ohne Straftaten führen können.
Als Beamtin oder Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst wirst Du Teil eines Teams von Fachleuten, die sich gemeinsam um die Wohlfahrt und Sicherheit der Gefangenen kümmern. Die Arbeit ist vielfältig und fordert Dich sowohl körperlich als auch geistig heraus. Durch ständige Weiterbildung und Qualifikationserwerb kannst du deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.
Voraussetzungen:
* Erforderliche Voraussetzung ist eine fachoberschulische Reife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis.
* Mindestens 18 Jahre alt und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre alt.
* Deutsche Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union.
* Absolute Bereitschaft, für die freiheitliche demokratische Grundordnung einzutreten.
* Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht.
Laufbahnausbildung:
Die Laufbahnausbildung beginnt immer zum 1. Juli eines Jahres und dauert zwei Jahre.