Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Thüringen arbeiten in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen rund um den staatlichen Hoch- und Straßenbau sowie den Verkehr im Freistaat Thüringen. Kommen Sie an Land und entwickeln Sie den Freistaat aktiv mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Erfurt im Referat 27 "Liegenschafen", Sachbereich 27.3 "Verwaltungsgrundvermögen" zur unbefristeten Einstellung ein neues Teammitglied:
Elektroingenieur/-in (m/w/d) "Technischer Liegenschaftsmanager"
Kennziffer:
Über uns:
Das Liegenschaftsreferat ist zentraler Ansprechpartner für die Liegenschaftsangelegenheiten des Freistaats Thüringen. Unsere Hauptaufgabe besteht in der Verwaltung und Bewirtschaftung von mehr als 500 in Nutzung befindlichen Liegenschaften, insbesondere Verwaltungsgebäuden. Unsere über 70 Beschäftigten leisten einen unschätzbaren Beitrag dazu, dass sich tausende Landesbedienstete in ihren Dienststellen (Ministerien, Gerichten usw.) wohlfühlen.
Der Einsatz erfolgt als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) "Technischer Liegenschaftsmanager" des Sachbereichs 27.3 "Verwaltungsgrundvermögen".
Werden Sie Teil unseres wertvollen Teams und finden Sie bei uns Ihr neues berufliches Zuhause mit allen beschäftigungsbezogenen Vorzügen des öffentlichen Dienstes und den vielschichtigen wie erfüllenden Herausforderungen des Liegenschaftsmanagements.
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: https://bau-
Ihre Aufgaben im Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr:
* Übernahme, Inbetriebnahme, Betreuung, fortlaufendes Monitoring und Controlling (Betriebs- und Energieoptimierung) von Photovoltaik-Anlagen einschließlich zugehöriger technischer Ausrüstung
* Technische Beratung und Unterstützung des Liegenschaftsreferates und deren Beschäftigten in elektrotechnischen Schwerpunkten
* Technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches Gebäudemanagement von überwiegend landeseigenen Liegenschaften,
* Erstellung von Vergabeunterlagen, insbesondere Leistungs-beschreibungen sowie technische Begleitung
* Abnahme von Bau- und anderen Leistungen
* Vertragscontrolling, Kostenplanung und Nutzerkosten-abrechnungen
Das bringen Sie mit:
* mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektrische Energietechnik, Elektrische Betriebstechnik, Informationstechnik-Elektronik, Gebäude-Elektroengineering, Erneuerbare Energien, Elektro-Energiemanagement oder artverwandte Fachrichtungen
* Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Thüringens und Führerschein der Klasse B
Das wünschen wir uns:
* praktische Erfahrungen in Bezug auf die künftigen Aufgabenschwerpunkte, insbesondere im Bereich der technischen Anlagen / Photovoltaikanlagen
* Erfahrungen in der Verwaltung und Bewirtschaftung von gewerblich oder behördlich genutzten Liegenschaften
* eigenständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick sowie strukturierter und zielorientierter Arbeitsstil
* Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
Das bieten wir:
* unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) des öffentlichen Dienstes
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten | Möglichkeit des Arbeitszeitausgleiches
* Mobiles Arbeiten ("Homeoffice")
* Einarbeitung durch eine/n Mentor/in (m/w/d)
* regelmäßige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* 30 Tage Urlaub | zusätzlich gehören Heiligabend und Silvester ganz Ihnen und Ihrer Familie
* betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* vermögenswirksame Leistungen (VWL)
* Jahressonderzahlung
Eingruppierung
Eine Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TV-L.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
Bitte nutzen Sie zur Bewerbung ausschließlich das Onlineportal INTERAMT
Hinweis
Es sind häufig Ortstermine wahrzunehmen, deren Zugänge nicht immer barrierefrei sind. Eine entsprechende körperliche Beweglichkeit ist notwendig.
Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie ergänzende Hinweise zum Bewerbungsverfahren im TLBV finden Sie auf unserer Webseite:
https://bau-