Der Gemeindepsychiatrische Verbund und seine Arbeitsprojekte (GPVA) der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist in Berlin mit acht Einrichtungen vertreten, darunter eine therapeutische Wohngemeinschaft, fünf Angebote der ambulanten Betreuung für Menschen mit psychischen Einschränkungen und zwei Projekte für Arbeit- und Beschäftigung.
Hierfür suchen wir am Standort Berlin-Charlottenburg, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Quereinsteiger / Assistenz Teilhabe (m/w/d)
mit 19,25 Stunden pro Woche, vorerst befristet
Wir bieten Ihnen:
* eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
* eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
* regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
* vermögenswirksame Leistungen
* Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
* 30 Urlaubstage
* betriebliche Altersvorsorge der EZVK
* Beihilfeleistungen (z.B Zahnersatz)
* Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo
* Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
* viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Ihre Aufgaben werden sein:
* Mitwirkung und Durchführung von Gruppenangeboten in der Beschäftigungstagesstätte
* Unterstützung beim Finden und Halten einer Tagesstruktur unserer Beschäftigten
* Unterstützung in Kunsthandwerk- und Kochgruppen
* Unterstützung zur Entwicklung arbeitsbezogener und sozialer Fähigkeiten der Leistungsberechtigten
* adäquater Umgang mit Krankheit, Krisen, Rückfällen und kulturellen Unterschieden
* Ziel- und Leistungsplanung und Dokumentation
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Reflexionsfähigkeit der eigenen Erfahrung, aber auch gegenüber den Ansichten des Teams
* Akzeptanz von und professioneller Umgang mit Fremd- und Eigengefährdung
* Dienstgestaltung nach den Bedarfen der Betreuten
* Neugierde auf die Lebensgeschichten unserer Klienten (m/w/d)
* Fähigkeit sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
* Ihr Interesse an persönlicher Entwicklung, auch durch Supervision, Fort – und Weiterbildung
Für Fragen steht Ihnen die Verbundleiterin, Frau Johanna Klusch, telefonisch unter 0151-57927122, gern zur Verfügung.