Berufliche Herausforderung im Waldbetrieb
Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft für unsere Abteilung Waldbau und Forstwirtschaft. Als Waldbetriebsspezialist/in werden Sie Teil unseres Teams sein, das sich um die Pflege und Erhaltung der Naturflächen des Bundes kümmert.
Aufgaben:
* Begutachtung von Gefahrensituationen durch Bäume und Ausführung von gefahrenabwehrenden Verkehrssicherungsmaßnahmen auf den Grundstücken entlang der Donau
* Waldschutz/Naturschutz und Landschaftsschutz, Biotoppflege, A&E-Maßnahmen und Artenschutz-Maßnahmen
* Holzernte und Gehölzpflege auf WSV-Grund
* Waldverjüngung und -pflege, Waldbau
* Allgemeine Betriebsarbeiten sowie Jagdbetrieb
Anforderungen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/der Forstwirtin oder vergleichbare Qualifikation
* Nachweis folgender Verkehrssicherungslehrgänge
* Fachkundennachweis zur Verkehrssicherungsprüfung von Bäumen gemäß Leitfaden Baumkontrolle an Bundeswasserstraßen
* Lehrgang Verkehrssicherung Bundesforst BF 520 oder Bereitschaft, diesen kurzfristig zu absolvieren
* Praktische Erfahrung im Umgang mit Hubarbeitsbühnen
* Kenntnisse der forstrelevanten Rechtsnormen, z.B. Bundes- und Landeswaldgesetze, Bundes- und Landesnaturschutzgesetze, PEFC-Zertifizierungssystem, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in der Waldarbeit, Unfallverhütungsvorschriften
* PC-Grundkenntnisse bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
* Kenntnisse im Umgang mit Kartenmaterial
Weitere Informationen:
Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber wünschenswert.
Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch. Bitte beachten Sie, dass wir keine Unterlagen zurücksenden können.