Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Vollzeit
Identifikation kommunikationsrelevanter Themen sowie die Übersetzung dieser in zielgruppenrelevante, wirksame Formate des Themengebietes Energieeffizienz
Konzeption und Koordination der kommunikativen Aktivitäten im Rahmen unserer Projekte
Verfassen von Texten für Projektwebsites, Social-Media-Beiträge und Publikationen, Austausch mit unseren Dienstleistern für die Visualisierung unserer Botschaften in Infografiken oder Videoformaten sowie die Organisation von Online-Seminaren und Messeauftritten
Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Kommunikations-, Medien- oder Politikwissenschaften
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Freude daran, Menschen in zeitgemäßen Formaten zusammenzubringen und so nachhaltige Erlebnisse zu schaffen
Dementsprechend übernehmen wir für unsere Mitarbeitenden die Kosten für das Deutschlandticket.
30 Tage Urlaub & Sabbatical-Option
Unsere Mitarbeitenden erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr. Daneben gibt es die Möglichkeit für ein Sabbatical.
Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeitmodelle
Fünf zusätzliche Kind-krank-Tage
Wir setzen auf Familienfreundlichkeit: Sollten die eigenen Kinder unter zwölf Jahren kurzfristig erkranken, ist eine bezahlte Freistellung auch ohne ärztliches Attest möglich.
Die dena bietet ihren Mitarbeitenden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten â vom Inhouse-Seminar aus unserer Weiterbildungsdatenbank bis zu individuellen Fachseminaren.
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.