Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher mitarbeiter (w/m/d) - entwicklung und implementierung eines forschungsautomaten für forschendes lehren und lernen in der hochschulbildung

Ansbach
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 8 August
Beschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) – Entwicklung und Implementierung eines Forschungsautomaten für Forschendes Lehren und Lernen in der Hochschulbildung


Kennziffer: 2025-28-SDL

Start: ab 01.10.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt danach
Vollzeit (40h/Woche)


Im Rahmen des Projekts „Scientific Teaching (SciTea)” wird Forschendes Lehren und Lernen ganzheitlich im Studium verankert. Hierfür werden umfassende Maßnahmenpakete und didaktische Strategien entwickelt und etabliert, die Studierende zu forschungsorientiertem Lernen motivieren. Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Förderlinie „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 4.000 Studierenden in 40 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.


Ihre Aufgaben

* Analyse des bestehenden Standes der Forschung und Wissenschaft zur Integration eines physischen Assistenzsystems für forschendes Lernen und dessen organisatorische Implementierung in den Kontext der Hochschullehre und -didaktik
* Entwicklung und Realisierung von Konzepten zum Design des Forschungsautomaten (sowohl als Hardware als auch hinsichtlich der Benutzerführung und der Virtualisierung des Forschungsprozesses unter Berücksichtigung der etablierten Methoden und Werkzeuge des gegenwärtigen Standes der Technik und Wissenschaft)
* Entwicklung einer universellen domänenunabhängigen digitalen Prozesskette des Forschungsprozesses
* Erforschung der Hürden und Gelingensfaktoren des Einsatzes des Forschungsautomaten in der Lehre für Studierende und Lehrende
* Erforschung des User-Feedbacks und der Usability des Forschungsautomaten
* UI/UX-Optimierung des Forschungsautomaten unter Berücksichtigung der Human-Computer-Interaktion
* Implementierung in die Lehre und Erforschung von Wirksamkeit und der didaktischen und organisatorischen Implementierung des Forschungsautomaten
* Entwicklung und Optimierung der open-source-Daten zum Nachbau des Forschungsautomaten
* Wissenschaftliche Auswertung von erhobenen Daten mit Fokusgruppen
* Entwicklung und Evaluierung fachübergreifender, interaktiver Lehrinhalte
* Zusammenarbeit mit Studierenden, z. B. im Rahmen von Projektmodulen
* Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen für etablierte Fachzeitschriften und Fachkonferenzen
* Vertretung, Wissenschaftskommunikation und Diskussion der Forschungsergebnisse innerhalb der Fachcommunity, der Hochschule und darüber hinaus


Sie für uns

* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/Master Uni oder HaW/TH) in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Ingenieurwissenschaften, Informatik, Medientechnik, UI/UX, Medienpädagogik)
* Kompetenzen und Kenntnisse in didaktischer Konzeptionierung und dem Prototypenbau medientechnischer Systeme
* Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen (JavaScript/TypeScript, Java, C#, Python)
* Erfahrung in der ganzheitlichen Entwicklung von komplexen Anwendungen (Hardware + Software-Entwicklung)
* Kenntnisse in Datenbanktechnologien (MySQL, PostgreSQL, MongoDB), Versionskontrollsystemen (Git) und Kollaborationsplattformen (GitHub)
* Verständnis für Mensch-Computer-Interaktion und User Experience Design
* Interesse an Promotion im Bereich mediengestützter Lernkonzepte


Wir für Sie

* Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
* Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
* Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
* Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
* Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
* Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
* Einen befristeten Arbeitsvertrag im Rahmen des drittmittelgeförderten Forschungsprojekts
* Bezahlung nach E13 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen

Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso, wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte beachten Sie, dass die Stelle unter dem Vorbehalt der abschließenden Bewilligung und Unterzeichnung des Fördervertrags steht.

Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal.

Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an:
Carolin Heller
Tel. 0981/4877-139
bewerbung@hs-ansbach.de

Bei fachlichen Fragen:
Dr. Alexandra Sept
Tel. 0981/4877-318
alexandra.sept@hs-ansbach.de

Weitere Informationen unter

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (w/m/d) - ki getriebenes forschendes lehren und lernen in der hochschulbildung
Ansbach
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (w/m/d) - data & process engineering
Ansbach
Hochschule Ansbach
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (w/m/d) - didaktik und konzeptentwicklung forschendes lehren und lernen in der hochschulbildung
Ansbach
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Ansbach
Jobs Ansbach
Jobs Ansbach (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Ansbach > Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Entwicklung und Implementierung eines Forschungsautomaten für Forschendes Lehren und Lernen in der Hochschulbildung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern