Unser Arbeitsplatz bietet Ihnen eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Tages.
">
Die Verantwortung für unsere Patienten/Angehörigen liegt bei uns. Wir unterstützen sie während des Krankenhausaufenthaltes und bei der Vorbereitung auf die Entlassung.
Dazu gehören u.a.:
* Unterstützung unserer Patienten/Angehörigen und Zusammenarbeit mit dem medizinischen Personal während des Krankenhausaufenthaltes und bei der Vorbereitung der Entlassung
* Vermittlung von ambulanten Hilfen und Hilfsmitteln
* Organisation von Pflegeheimplätzen, Kurzzeitpflegeplätzen
* Beratung und Unterstützung unserer Patienten/Angehörigen in sozialen/sozialversicherungsrechtlichen Fragen
Wir sind ein interdisziplinäres Team, das sich um die vollumfängliche Betreuung unserer Patienten kümmert. Unsere Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Pflegeheimen, ambulanten Diensten, Behörden etc. ist ein wichtiger Teil unseres Arbeitsspektrums.
Auch Ihre Fort- und Weiterbildung spielen für uns eine große Rolle. Um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen meistern können, erhalten Sie regelmäßig Einarbeitung und Schulung.
Bei uns arbeiten Menschen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen und tauschen ihre Erfahrungen aus. Dies ermöglicht es uns, komplexe Aufgaben zu lösen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Sie sollten:
* Hohe soziale Kompetenz, Einfühlsamkeit und adäquate Kontaktfähigkeit im Umgang mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen besitzen
* Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit zeigen
* Teamfähigkeit, fachbezogen und interdisziplinär besitzen
* Fundierte sozialrechtliche Kenntnisse (z.B. SGB IX, XI, XII und SGB V) haben
* EDV-Kenntnisse besitzen
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Zusammenarbeit und im gegenseitigen Lernen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich fortzubilden.