Ihre Aufgaben
:
1. Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen im Bereich Sonarsimulation und Hydroakustik
2. Entwicklung und Umsetzung von Simulationsmethoden sowie Pflege bestehender Softwarekomponenten
3. Integration, Test und Verifikation der Software im Haus und vor Ort beim Kunden
4. Bewertung von Signalverarbeitungsmethoden und deren Eigenschaften
5. Aufzeigen von Neugestaltungsmöglichkeiten für bestehende Software
Ihre Qualifikation:
6. Abgeschlossenes Studium in Physik, Technischer Mathematik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
7. Mehrjährige Erfahrung mit aktiven und passiven Sonarsystemen sowie Kenntnisse in Hydroakustik
8. Fundierte Kenntnisse in C++ und Python sowie Erfahrung in moderner Signalverarbeitung
9. Sehr gute Englischkenntnisse und weltweite Reisebereitschaft
10. Breites technisches Verständnis und ausgeprägte Abstraktionsfähigkeiten
Ihr Vorteil:
11. Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähiges Gehalt mit möglichen Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
12. Karrierechancen: Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in einem international agierenden Unternehmen
13. Innovative Projekte: Arbeit an zukunftsweisenden Technologien in den Bereichen Verteidigung und Automotive
14. Flexible Arbeitszeiten: Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Modelle und Homeoffice-Möglichkeiten
15. Betriebliche Altersvorsorge: Finanzielle Absicherung durch zusätzliche Arbeitgeberleistungen