Beschreibung:
Als Facharzt für Innere Medizin oder Neurologie mit Zusatzbezeichnung Geriatrie verantwortet er die fachliche Leitung eines Teams von Ärzten und pflegerischen Fachkräften in einem renommierten Krankenhaus. Seine Aufgaben liegen in der umfassenden diagnostischen und therapeutischen Betreuung unserer geriatrischen/alterstraumatologischen Patient:innen.
Er führt internistische Diagnostik durch, leitet die wöchentliche interdisziplinäre Teambesprechung und nimmt am internistischen/geriatrischen Rufbereitschaftsdienst teil. Als Facharzt steht er seinen Kollegen als Ansprechpartner zur Verfügung und übernimmt die fachliche Anleitung unserer Assistenzärzte und -ärztinnen.
Die Position bietet eine flexible Tätigkeit mit individuellen Arbeitszeitmodellen sowie ein fachübergreifend kollegiales Arbeitsumfeld an.
Aufgabenbereich:
* Umfassende diagnostische und therapeutische Betreuung unserer geriatrischen/alterstraumatologischen Patient:innen
* Durchführung internistischer Diagnostik (24-h-RR, 24-h-EKG, Sonographien, Punktionen, ZVK-Anlage, u.a.)
* Leitung der wöchentlichen interdisziplinären Teambesprechung
* Teilnahme am internistischen/geriatrischen Rufbereitschaftsdienst
* Fachliche Anleitung unserer Assistenzärzte und -ärztinnen
Voraussetzungen:
Ein wichtiger Punkt ist die Abgeschlossene Ausbildung als Facharzt für Innere Medizin oder Neurologie mit Zusatzbezeichnung Geriatrie und Erfahrungen im Bereich der geriatrischen/alterstraumatologischen Versorgung. Außerdem wird eine fundierte Kenntnis im Bereich der geriatrischen/alterstraumatologischen Erkrankungen sowie Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeiten erwartet.
Benefits:
* Flexible Tätigkeit | flexible und individualisierbare Arbeitszeitmodelle
* Team & Arbeitsumfeld | ein fachübergreifend kollegiales Arbeitsumfeld
* Weiterbildungsangebote | Möglichkeiten zur Weiterbildung und Fortbildung
* Mitarbeitendenvorteile | Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern z.B. für Reisen, Sport oder Mobilität