Als eine von zwei Tagesförderstätten im Lebenshilfe Verbund unterstützt die Tagesförderstätte 1 in Berlin-Charlottenburg erwachsene Menschen mit schwerer geistiger oder mehrfacher Behinderung, die nicht in eine Werkstatt gehen. Die TFS 1 arbeitet nach der Konzeption LeBiKo, Lebenslange Bildung in Kooperation, die speziell für Menschen mit schwerer Behinderung entwickelt wurde. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische und pflegerische Fachkraft als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Charlottenburg, ID: 239 in Teilzeit, 30 Stunden/Woche. Unser Angebot Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Mitarbeitenden nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag entsprechend dem Nichtfachkräftestatus (E9a, bei entsprechender Qualifikation), inklusive Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto Betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision familienfreundliche Arbeitszeiten Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job Aufgaben Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher: Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens und Dokumentation per Software Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre) in der Heilerziehungspflege Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, klientenzentrierter Ansatz, Assistenz) erste praktische Erfahrung in der Behindertenhilfe wünschenswert, nicht Bedingung Empathie im Umgang mit körperlich und/oder geistig behinderten Menschen EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation) Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team Führerschein Klasse B wünschenswert Noch Fragen? Die Leiterin der Tagesförderstätte 1, Liane Jez, ist gern telefonisch für Sie da: 030 - 3067370. Jetzt bewerben! Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-2571@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben. Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde. Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Lebenshilfe gGmbH | Heinrich-Heine-Str. 15 | 10179 Berlin www.lebenshilfe-berlin.de