Benefits die dich erwarten
* Weihnachts und Urlaubsgeld
* Attraktive Ausbildungsvergutung
* 37 Stunden Woche
* Unterstutzende Prufungsvorbereitungskurse
* Auslandsaufenthalt wird ermoglicht
* Ausbildung auf hohem Niveau mit intensiver Betreuung
* Interne Schulungen und Moglichkeiten der Weiterbildung
* Wir streben eine Ubernahme nach der Ausbildung an
* Kennenlernen verschiedener Abteilungen
Das erwartet dich in der Ausbildung
WSM ist ein Metallsystembauunternehmen, und das sagt eigentlich schon alles uber die Bedeutung, die Metallbauerinnen und bauer bei uns haben! In der Schlosserei und bei der Endmontage schaffen sie die Verbindungen, die Uberdachungen und Raumsysteme viele Jahre lang zusammenhalten. Qualitat in Metall lautet unser Unternehmensmotto. Genauso qualitativ hochwertig sind auch unsere Ausbildung zur Metallbauerin und zum Metallbauer und der Beruf selbst.
Schweisen und schleifen, bohren und sagen, schneiden, biegen und loten vielseitig sind die Techniken, mit denen bei uns Stahl und Aluminium bearbeitet werden. Das geschieht in der Schlosserei und in unserem Aluminiumbau. Unsere angehenden Metallbauer lernen sie alle kennen und beherrschen und noch viel mehr: auch den Umgang mit verzinktem Metall, das aufgrund seiner hohen Korrosionsbestandigkeit verwendet wird und das vor dem Schweisen sorgfaltig abgeschliffen werden muss. Was immer wie bearbeitet wird: Genauigkeit und Sorgfalt sind gefragt. Denn schon bei kleinen Abweichungen passen Teile meist mehr zusammen. In der Schlosserei gilt es, dabei den Uberblick zu behalten: Unsere Laufkarten, in denen alle Arbeitsschritte erfasst werden, helfen dabei. Darin steht zum Beispiel, dass Lkw mehrmals am Tag neues Material bringen, das abgeladen werden muss. Fertige Konstruktionen mussen weiter zur Lackiererei. Beim Transport kommt dann der Stapler zum Einsatz. Ihn zu fahren und zu bedienen, lernen unsere neuen Kolleginnen und Kollegen gleich mit.
In unserer Endmontage werden die vorgefertigten Teile spater zusammengebaut, Scheiben eingesetzt, Kabel, Leuchtmittel, Dammstoffe und vieles andere mehr integriert, bevor die Produkte schlieslich an die Kunden ausgeliefert werden. Unsere kunftigen Metallbauerinnen und bauer sind auch hier dabei und erlernen samtliche Kniffe.
Vertiefende Kenntnisse, darunter auch Konstruktionstechnik und betriebliches Rechnungswesen, vermittelt in diesem Ausbildungsgang die Berufsschule in Gummersbach Dieringhausen.
Wer korperlich fit ist, gerne mit anpackt und es liebt, handwerklich zu arbeiten, ist in diesem Beruf und bei WSM genau richtig!
Erforderliche Qualifikation: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Deine Bewerbung richtest du bitte, bevorzugt schriftlich, an unsere Ausbildungsleiterin Katharina Schenk. Wir freuen uns darauf!