Psychologe (gn*) Allgemeine PädiatrieProjektbefristet auf 2 Jahre | In Teilzeit mit 10,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Allgemeine Kinderheilkunde - Centrum für seltene Erkrankungen | Kennziffer 10708Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine therapeutische Kompetenz - am besten mit Dir Auf der psychosomatischen Station der Kinderklinik werden Patienten von 0 -18 Jahre behandelt, Behandlungsschwerpunkte sind die Behandlung von Kindern mit chronischen Erkrankungen und psychischen Auffälligkeiten, mit chronischen Schmerzerkrankungen, die Behandlung von Kindern nach psychischer und körperlicher Traumatisierung sowie die Behandlung frühkindlicher Regulationsstörungen und anderer psychosomatischer Erkrankungen. Auf der wissenschaftlichen Ebene werden Themen aus den Bereichen chronische Erkrankungen verfolgt. Vorerfahrungen in diesem Bereich sind erwünscht.VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Übernahme von Aufgaben in der Lehre und Forschung, insbesondere Initiierung eigener Forschungsprojekte im Rahmen der o. g. Behandlungsschwerpunkte der StationAktive Teilnahme an Visiten und multiprofessionellen Team- und Fallbesprechungen und Dokumentation von Therapieleistungen, Aufnahme-, Verlaufs- und AbschlussdokumentationBegleitende Eltern- und FamilienarbeitDurchführung und Auswertung von psychodiagnostischen und neuropsychologischen TestverfahrenANFORDERUNGEN:Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom oder Master of Science, abgeschlossene PromotionErfahrung in selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit im Bereich der VersorgungsforschungApprobation zum Psychologischen Psychotherapeuten (gn*) (vorzugsweise Kinder und Jugendliche) ist von VorteilIdealerweise berufliche Vorerfahrungen in der Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen ErkrankungenEngagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Teamgeist WIR BIETEN:Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer kinderpsychosomatischen Station einer UniversitätsklinikMitarbeit in einem engagierten, kollegialen und multiprofessionellen TeamRegelmäßige interne Fortbildungen auf dem Gebiet der Kinderpsychosomatik, und Kinder- und JugendpsychiatrieUnterstützung bei dem Wunsch nach weiterer beruflicher Fort- und Weiterbildung sowie eigener SchwerpunktbildungRückfragen an: OÄ, Dr. M. Monninger, T 0251 83-56438Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.06.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Flexibler ArbeitsalltagMitgestaltungsmöglichkeitenAbwechslungsreichUnverbindliche HospitationVieles mehr ...Flexibler ArbeitsalltagMitgestaltungsmöglichkeitenAbwechslungsreichUnverbindliche HospitationWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de