Beruf als Fachangestellte in der Sozialversicherung
Bei uns bist du Teil einer starken Gemeinschaft, die gemeinsam sicherstellt, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden.
Aufgaben und Herausforderungen
* Als Fachangestellte übst du einen service-orientierten Beruf aus. Du bist fit in den Bereichen Rechtslehre, Marketing und Datenschutz sowie Wirtschaftslehre.
* Die Nähe zu unseren Kunden zeichnet Fachangestellte aus. Beratungsgespräche und Schriftverkehr mit Kunden gehören zu deinen Hauptaufgaben.
* Du hast eine verantwortungsvolle Tätigkeit, in der du Menschen hautnah als Experte im Gesundheitswesen überzeugst.
* Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Arbeite in einer modernen Arbeitsumgebung mit den aktuellsten IT-Systemen.
Voraussetzungen und Anforderungen
* Dein Schulabschluss ist Abitur, Fachhochschulreife oder die mittlere Reife. Damit startest du direkt in die Ausbildung.
* Kommunikation macht dir Spaß Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
* Du arbeitest gerne im Team und kommst mit deinem offenen und freundlichen Auftreten erfolgreich weiter.
* In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft bringst und zudem service-orientiert bist.
* Die Ausbildung findet bei uns statt. Daher sind Reisen für dich kein Problem.