Vorteile
* Optimale Work-Life-Balance – perfekte Balance zwischen Arbeit und Leben durch anpassungsfähige Arbeitszeitmodelle sowie eine 35h-Woche
* Attraktive Vergütung – faire Entlohnung nach dem Equal Pay-Modell, sowie Jahressonderzahlungen und großzügige übertarifliche Zuschläge und Zulagen
* Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage für besondere Anlässe
* Perspektiven durch globale Weiterbildungsangebote – Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorgemit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
* Erstklassige Versorgung – dank Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
* Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zur Proficard des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV-Abo)
Aufgaben
* Verantwortung für Qualität und Lieferperformance entlang der Lieferkette
* Steuerung und Eskalation operativer Themen bei Lieferanten und Einleitung kurzfristiger Maßnahmen
* Lieferantenauswahl und -bewertung während der Ausschreibungsphase
* Kapazitäts- und Fähigkeitsprüfung sowie Entwicklung von Lieferanten
* Initiierung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten mit Lieferanten gemeinsam mit dem Supplier Development Team
* Berichtserstattung in MFT/MDT Meetings zu KPIs, Assessments und Lieferantenstatus
* Kommunikation als Schnittstelle zwischen internen Teams und externen Lieferanten
* Vertragsmanagement und operative Steuerung als zentraler Ansprechpartner für Lieferanten
Profil
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, in einem technischen Bereich oder vergleichbar
* Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Supply Chain
* Fachwissen zur Industrialisierung gemäß APQP (Advanced Product-Quality Planning) wünschenswert
* Erste Anwenderkenntnisse mit SAP und ein sicherer Umgang mit Google Workspace
* Verhandlungssichere Englischkenntnisse (mind. C1) sowie Deutschkenntnisse von Vorteil
* Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (1–3 Mal im Jahr)
* Lebenslauf in englischer Sprache erforderlich
* Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig