Vertrauenswürdige Justizfachkräfte für die Zukunft
In unserer Organisation suchst Du nach einer anspruchsvollen Herausforderung, bei der Du Deine Fähigkeiten einsetzen kannst, um wichtige Aufgaben zu erledigen.
">
* Wir suchen Mitarbeiter mit Fachoberschulreife oder einem gleichwertigen Abschluss, die sich für eine Ausbildung als Justizfachwirt interessieren. Diese Position bietet die Möglichkeit, wichtige und vielseitige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern sowie Justizfachangestellten auszuführen.
* Als Justizfachwirt wirst Du insbesondere für:
o Die Bearbeitung von (E)-Akten zu Zivil- und Strafsachen zuständig.
o Die Erteilung von Auskünften an Prozessbeteiligte und die Aufnahme ihrer Erklärungen.
o Die Berechnung und Einziehung von Gerichtskosten sowie die Festsetzung von Zeugenentschädigungen.
o Die Meldung von Verurteilungen an das Bundesamt für Justiz und die Veranlagung von Eintragungen ins Führungszeugnis.
* Die Ausbildung dauert zwei Jahre und besteht aus wechselnden Blöcken mit praktischer Ausbildung in Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie Begleitunterricht im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen.
* Wir bieten Dir:
o Ein Beamtenverhältnis bereits während der Ausbildung.
o Wohnortnahen Ausbildungsplatz an einem der 77 Amtsgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm.
o Feste Ansprechpartner und einen hohen Praxisanteil in Deiner Ausbildung.
o Weiterentwicklungsmöglichkeiten, beispielsweise zum Gerichtsvollzieher oder Rechtspfleger.
Wenn Du Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung hast, Dich gerne im Team engagierst und Menschen mögen, bist Du genau richtig für uns!
Unser Bewerbungsportal ist geöffnet. Bitte bewirb Dich online über unseren Internetauftritt.
Weitere Informationen findest Du auf unserem Internetauftritt unter dem Link.