Ausbildung als Justizfachwirt:
Als Justizfachwirt übernimmst du wichtige und vielseitige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Richtern, Staatsanwältinnen, Rechtspflegern und anderen Fachkräften.
Ihre Aufgaben als Justizfachwirt:
* (E)-Akten zu Zivil- und Strafsachen bearbeiten
* Auskunft an Prozessbeteiligte erteilen und deren Erklärung aufnehmen
* Gerichtskosten berechnen, einfordern und Zeugenentschädigungen festsetzen
Weiterbildung im Detail:
Wechselnde Blöcke mit praktischer Ausbildung in Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie Begleitunterricht im Ausbildungszentrum der Justiz.
Vorteile deiner Ausbildung:
* Beamtenverhältnis bereits in der Ausbildung
* Wohnortnaher Ausbildungsplatz an einem Amtsgericht
* Feste Ansprechpartner/innen und hoher Praxisanteil in Deiner Ausbildung
Anforderungen:
* Fachoberschulreife oder gleichwertiger Schulabschluss
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Staatsangehörigkeit