Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Juniorprofessur (w1, ohne tenure-track) für romanische sprachwissenschaft (m/w/d)

Tübingen
Inserat online seit: 1 August
Beschreibung

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Juniorprofessur (W1, ohne tenure-track)
für Romanische Sprachwissenschaft (m/w/d)
zu besetzen. Die Besetzung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit, zunächst für vier Jahre. Eine Verläng-erung um weitere zwei Jahre ist nach positiver Zwischenevaluation vorgesehen.

Die Inhaberin oder der Inhaber der Juniorprofessur soll in der Lehre in den Bachelor- und Master-Studien-gängen des Romanischen Seminars mitwirken. Die Lehrverpflichtung beträgt zunächst vier, nach positiver Zwischenevaluation sechs Semesterwochenstunden. Selbstständige Forschungsaktivitäten im Bereich der diachronen Sprachwissenschaft, der Pragmatik oder in der Kontaktlinguistik werden erwartet. Die Arbeits-schwerpunkte sollen sowohl im Bereich des Französischen als auch einer weiteren romanischen Sprache, bevorzugt Spanisch, liegen. Erwartet wird die Bereitschaft zur Mitarbeit an sprachwissenschaftlichen wie interdisziplinären Verbundprojekten.

Die Inhaberin oder der Inhaber der Juniorprofessur soll sich durch die selbstständige Wahrnehmung der der Hochschule obliegenden Aufgaben in Forschung und Lehre für die Berufung auf eine W2/W3-Professur an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule qualifizieren.

Voraussetzung für eine Berufung sind eine herausragende Dissertation einschlägiger Ausrichtung und inter-national beachtete Publikationen sowie Erfahrungen in der Lehre. Es gelten die Einstellungsvorausset-zungen nach § 51 LHG. Eine erfolgte Habilitation ist ein Ausschlussgrund für eine erfolgreiche Bewerbung. Die konkreten Kriterien, die der Zwischen- und Endevaluation zugrunde gelegt werden, finden sich neben dem allgemeinen Qualitätssicherungskonzept unter folgendem Link: https://uni-tuebingen.de/de/12131

Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Darstellung des wissenschaftlichen Werde-gangs, Scans von Urkunden, Verzeichnis der Publikationen, Nachweis der Lehrerfahrung, Forschungs- und Lehrkonzept) sowie den selbst verfassten Monografien und bis zu fünf einschlägigen Aufsätzen sind aus-schließlich über das Berufungsportal der Universität Tübingen ( https://berufungen.uni-tuebingen.de) bis zum 17.09.2025 einzureichen.

Rückfragen können an den Dekan der Philosophischen Fakultät, Herrn Prof. Dr. Dietmar Till
( berufungen@philosophie.uni-tuebingen.de), gerichtet werden.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Tübingen
Jobs Tübingen (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Juniorprofessur (W1, ohne tenure-track) für Romanische Sprachwissenschaft (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern