Das St. Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus mit einer muskuloskelettalen Schwerpunktversorgung in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt. Das St. Vinzenz- Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie sind erste Ansprechperson für Chef- und Oberärzte Koordination und Begleitung der Sprechstunden Effiziente Terminplanung für die chefärztliche Sprechstunde und die endoskopische Diagnostik Kommunikationsmanagement der beteiligten Berufsgruppen Erstellung und Bearbeitung von Arztbriefen, Bescheinigungen und Anfragen Aktenpflege und digitale Dokumentenverwaltung Vorbereitung der privatärztlichen Abrechnung Allgemeine Sekretariatsaufgaben Vertretung innerhalb des Teams Abgeschlossene medizinisch-kaufmännische Ausbildung und/oder Erfahrung in medizinischen Sekretariaten im Klinikbereich Gute PC-Kenntnisse Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur sind notwendig Kenntnisse im Umgang mit Klinikinformationssystemen sind wünschenswert Mit Ihrem patientenorientierten Denken ist das Verständnis für die Belange von Patienten für Sie eine Selbstverständlichkeit Organisationstalent, Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe zeichnen Sie aus Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und diplomatisches Geschick Sie zeichnen sich durch eine selbständige, zuverlässige und vertrauensvolle Arbeitsweise aus sowie eine sehr gute Teamfähigkeit Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub" Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist Teil des Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Gemeinsam mit dem Augusta-Krankenhaus, dem Krankenhaus Elbroich, dem Marien Hospital Düsseldorf und dem Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum – bieten wir eine hochspezialisierte Versorgung für Düsseldorf und die Region. Rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren, über 150.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, mehr als 3.000 Mitarbeitende: Als „Verbund der Spezialisten“ steht der VKKD für gebündelte Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kurze Wege zur bestmöglichen Behandlung. Seit Juli 2025 ist der VKKD Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, Region Rheinland. Weitere Informationen unter: www.vkkd-kliniken.de Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Regina Flaß-Krämer Leitung Schreibdienste und Sekretariate Tel. 0211 9043 590 Annika Malkemper Recruiting / Personalmarketing Tel. 0211 4400 6215