Ihre Aufgaben
1. Gemeinsam mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen stellen Sie eine professionelle und ganzheitliche pflegerische Versorgung von vital gefährdeten Patientinnen und Patienten der Fachdisziplin Stroke Unit sicher
2. Sie fördern die Patientenressourcen durch eine patientenorientierte und fachkompetente Pflege und werden dabei in Ihrer Arbeit mit modernster Technik und Arbeitsmitteln unterstützt
3. Zusammen mit den Angehörigen und Bezugspersonen fördern Sie den Genesungsprozess patientenorientiert unter Berücksichtigung der individuellen Pflegebedürfnisse
4. Dabei arbeiten sie vertrauensvoll und kooperativ mit Ärzten (m/w/d) und Therapeuten (m/w/d) zusammen
Ihr Profil
5. Sie bringen eine abgeschlossene dreijährige pflegerische Ausbildung mit bspw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zur Altenpflegefachkraft (m/w/d) und oder besitzen eine abgeschlossene Weiterbildung zur „speziellen Pflege auf Stroke Units“
6. Mit oder ohne Berufserfahrung in der Stroke Unit – Bei uns sind Sie herzlich willkommen
7. Sie sind neugierig auf moderne Pflege- und Behandlungskonzepte und motiviert Ihr Fachwissen einzubringen und sich fortzubilden (bspw. Weiterbildung „Spezielle Pflege auf Stroke Units“)
8. Eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise und Kommunikationsstärke im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten zeichnen Sie aus
9. Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Wertschätzung und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten runden Ihr Profil ab
Unser Angebot
10. Wir gestalten die Pflege der Zukunft: Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einer stetig wachsenden Klinik, gemeinsam gestaltet mit unserer „Pflegewissenschaft“.
11. Kein Sprung ins kalte Wasser: Strukturierte Einarbeitung durch Praxisanleitende, regelmäßige Feedback-Gespräche und ein kollegiales Team.
12. Privatleben und Beruf im Einklang: Frühzeitige Dienstplanung, flexible Arbeitszeitmodelle, mind. 30 Tage Urlaub, Kindertagesstätte mit erweiterten Öffnungszeiten und klinikeigener Wohnraum.
13. Mehr Zeit für Pflege: Durch ein vielfältiges Unterstützungsangebot wie z.B. Verpflegungsassistenten und innerbetrieblichen Patiententransport.
14. Wir lieben Fortschritt: Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterbildung mit zahlreichen Fachweiterbildungskursen im klinikeigenen Bildungszentrum und Förderung externer Fortbildungen.
15. Für das Portemonnaie: Vergütung gemäß TV-BG Kliniken, Jahressonderzahlung, zusätzlicher Urlaub für Wechselschicht- und Schichtdienst, Extra-Vergütung fürs Einspringen und betriebliche Altersvorsorge.
16. Gesundheit fördern wir aktiv: Klinikinterne Sportkurse und Workshops sowie ein Dienstradleasing-Programm.
17. …und weil Sie es uns wert sind: Erholung und Freizeit im „blauen Land“, inkl. Mitarbeitervergünstigungen in der Region und „Corporate Benefits“.