Die Ausbildung zum Werkstoffprüfer bietet dir die Möglichkeit, das Fachgebiet Metalltechnik zu erkunden.
Als Werkstoffprüfer lernst du Materialien genau unter die Lupe zu nehmen und ihre Eigenschaften wie Härte und Festigkeit zu bestimmen.
Hauptherausforderungen
* Untersuchung von Werkstoffen und Werkstücken
* Analyse von Produktions- und Bearbeitungsschritten zur Fehlervermeidung
* Erkundung zerstörerischer und zerstörungsfreier Prüfmethoden
* Mikroskopische Untersuchung von Materialien
* Qualitätssicherung und Ergebnisdokumentation
Arbeitsumgebung und Vorteile
* Modernes Ausbildungszentrum
* Events & Trainings
* Möglicher Auslandsaufenthalt
* Flexible Arbeitszeiten
* Attraktive Vergütung
* Hohe Übernahmechancen
* Fahrtkostenzuschuss
* Wohnungszuschuss sowie Übernahme von Umzugskosten
* Monatliche Essenspauschale
* Zuschuss für Firmenfitness
* GROB-Leasing-Fahrzeug für die besten Azubis