 
        
        Beruf des Kfz-Mechatronikers
Ein Kfz-Mechatroniker ist ein Fachmann, der sich auf die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen spezialisiert hat. Die Arbeit eines Kfz-Mechatronikers umfasst verschiedene Aufgaben wie die Berechnung von Schäden an Fahrzeugen mit Hilfe von Softwareprogrammen, die Steuerung von Prozessen und die Abwicklung von Leasingrückläufern.
Aufgaben
 * Kalkulation von Schäden an Kraftfahrzeugen mittels gängiger Software
 * Steuerung des Prozesses und der Abwicklung von Leasingrückläufern
 * Kommunikation mit Kunden und Partnerunternehmen
 * Einstellung von Kraftfahrzeugen in den Reparatur-, Aufbereitungs- und Vermarktungsprozess
Anforderungen
 * Abgeschlossene technische Berufsausbildung im Bereich Kraftfahrzeugtechnik oder relevanter Berufserfahrung
 * Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
 * Führerschein der Klasse B
 * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
Als Kfz-Mechatroniker haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld einzusetzen und sich ständig weiterzubilden.
Weitere Informationen
Wir sind ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Implementierung von Technologien für die automobile Industrie spezialisiert hat. Wir suchen nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich gemeinsam mit uns für eine sichere und nachhaltige Zukunft einsetzen wollen.