Entscheide dich für eine Karriere im Pflegebereich mit hervorragenden Jobaussichten. Krankenpflegehelfer*innen spielen eine wichtige Rolle in Pflegeeinrichtungen. In unserer Umschulung erhältst du eine umfassende Ausbildung, um in diesem Bereich arbeiten zu können.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
* 01.08.2026
Inhalt
Die Umschulung gliedert sich in einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Lernbereich sowie einen praktischen Teil. Lernfelder des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts sind:
* Erkennen von Pflegesituationen
* Mitwirken bei Pflegemaßnahmen
* Erhalten und Fördern der Gesundheit
* Gestalten von Lebensraum und Lebenszeit
* Adäquates Handeln in akuten Notfällen
* Ausrichten des Pflegehandelns an Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbestimmungen
* Entwickeln eines beruflichen Selbstverständnisses
* Strukturierung und Organisation der eigenen Arbeit
* Situationsgerechte Kommunikation
Dauer
Die Umschulung dauert 2 Jahre.
Zugangsvoraussetzungen
* Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss und
* Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, der zum Zeitpunkt des Aufnahmeantrags nicht älter als drei Monate sein darf und
* Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
Abschluss
Prüfung Die Umschulung wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Diese umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil.
Abschluss
* Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer
* Staatlich geprüfte Krankenpflegehelferin
Aufbauoptionen
Nach deinem Abschluss kannst du vielfältige fachbezogene Fort- und Weiterbildungen absolvieren. So kannst du dich beispielsweise zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann weiterqualifizieren. Du erfüllst die Voraussetzungen für die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit ebenso wie für die berufsbegleitende oder verkürzte Ausbildung zum*r Pflegefachmann*Pflegefachfrau.
Praktika
Die berufspraktische Ausbildung absolvierst du in Kooperationseinrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege sowie in pflegerischen Bereichen der Akutversorgung Während der berufspraktischen Ausbildung wirst du von Praxisanleiter*innen angeleitet und betreut.
Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.