Arbeiten an der Universität Freiburg
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands …
Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule.
Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) im Vergabewesen
Die Abteilung Beschaffung der Zentralen Universitätsverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Vergabewesen.
Bewerbungsfrist: 14. September 2025
Veröffentlicht: 1. September 2025
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Arbeitsumfang: Teilzeitstelle (50-100 %)
Kennziffer: 00004467
Beschreibung
So vielseitig, wie die Universität Freiburg ist, so vielseitig sind auch die Liefer- und Dienstleistungen, die für die Verwaltung, den technischen Betrieb, die Forschung und die Lehre täglich beschafft werden. Die Abteilung Beschaffung der Zentralen Universitätsverwaltung unterstützt die Mitarbeitenden an der gesamten Universität bei der rechtssicheren Abwicklung formaler Vergabeverfahren und ist die interne Anlaufstelle zur Klärung vergaberechtlicher Fragen und Fragen zum Beschaffungssystem SAP MM/SRM.
Ihre Aufgaben:
Vorbereitung und Durchführung von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren
Bewertung und Recherche zu vergaberechtlichen Fragen auf Grundlage der einschlägigen Rechtsvorschriften, wie UVgO, VgV, GWB
Erfassung von Bestellungen mit dem Beschaffungssystem SAP-SRM/MM
Ausschreibung von Rahmenverträgen im Sinne der strategischen Beschaffung
Schulen neuer Mitarbeiter/innen im SAP Bestelltool SRM
Weiterentwicklung des Beschaffungssystems SRM hinsichtlich der Umstellung auf SAP S4/Hana.
Serviceorientierte Beratung und Unterstützung der Universitätsmitarbeitenden bei der Abwicklung von Beschaffungen
Weitere Tätigkeiten nach Absprache im Team
Sie bieten:
Hochschulabschluss (Bachelor im Bereich Public Management, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft oder Rechtswissenschaft) oder vergleichbare berufliche Qualifikation (z.B. Betriebswirt/in)
Kenntnisse über die universitären Strukturen
Kenntnisse über die Anwendung von SAP-MM / SRM wünschenswert
Gute analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte rechtlich einordnen zu können
Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit bei der Arbeit
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Offenheit für neue Aufgaben
sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Wir bieten Ihnen:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (50-100 %) in der Entgeltgruppe E10 TV-L
ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und freundlichen Team
eine ausführliche Einarbeitung bei gleichzeitiger Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen einzubringen
flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit von bis zu 50% Homeoffice
ein großes Angebot an internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mitten im Herzen von Freiburg
Jobticket BW, JobBike BW und Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Die Stelle ist zu 50 % unbefristet besetzbar. Eine Aufstockung des Stellenumfangs mit weiteren 50 % ist befristet bis zum 31.12.2028 möglich. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E10 bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004467 bis spätestens 14. September 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dezernat 4, Abteilung D4.5 Beschaffung
z.Hd.v. Evi Stein
Postfach
79085 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Evi Stein unter Tel. +49 761 203-67931 oder E-Mail evi.stein@zv.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Allgemeine und rechtliche Hinweise:
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Privatsphäre
JETZT BEWERBEN